NEWS
Schwarzes Wochenende für die ESC Vilshofener Wölfe - Keine Punkte in zwei Partien
Einen bösen Rückschlag hat der Eishockey-Bezirksligist ESC Vilshofen am vergangenen Wochenende hinnehmen müssen. Beide Spiele gingen verloren, sowohl zuhause gegen den SE Freising (0:8 wie auch beim EV Aich (1:6) war nichts zu holen.
Ein enttäuschter Trainer Maximilian Meschik sprach von einem „Black Weekend“, weil man sich für beide Spiele eigentlich mehr ausgerechnet hatte. Aber letztendlich zählen Tore und wenn man keine schießt, kann man keine Punkte holen. Am Samstag im Heimspiel gegen die Black Bears aus Freising, ließen die Wölfe alles vermissen. Kein Pass kam an, man stand meterweit vom Gegner weg und die wenigen Chancen ließ man auch ungenutzt. So stand es bereits nach dem ersten Drittel 0:4 für die Oberbayern. Im zweiten Spielabschnitt änderte sich trotz einer heftigen Kabinenansprache nicht wirklich etwas und so ging man mit einem 0:7-Rückstand in den letzten Spielabschnitt. In diesem steckte den Black Bears dann mehrere Gänge zurück und so stand es am Ende nur 0:8 für die Freisinger
Im sonntäglichen Gastspiel beim EV Aich waren die Wölfe auf Wiedergutmachung aus, wirklich umsetzen konnten sie’s allerdings nicht. Bereits in der dritten Spielminute gingen die Gastgeber in Führung und bestimmten das Spiel. Zwar kamen die Wölfe im Laufe der Zeit besser in die Partiel, doch zwei weitere Tore im ersten Drittel brachten bereits die Vorentscheidung. Auch im zweiten Abschnitt legte der EV Aich mit drei weiteren Toren nach. Nach fünf torlosen Dritteln an diesem Wochenende, gelang Oliver Ditz in der 46.Spielminute noch der 1:6-Anschlusstreffer, der gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Nächstes Spiel am 17.Januar
Bereits am kommenden Freitag haben die Wölfe die Möglichkeit die beiden Niederlagen weg zu machen. Dann gastiert die 1b Mannschaft des ESC Dorfen im Eisstadion an der Vils Spielbeginn am Freitag ist um 19.30 Uhr.
In den beiden ersten Spielen des neuen Jahres sind die Vilshofener Wölfe in der Eishockey Bezirksliga Mitte zweimal in der Außenseiterrolle. Am heutigen Samstag gastieren um 19.30 Uhr die Blackbears Freising im Vilshofener Eisstadion. Am Sonntag 12.01.25 um 17.15 Uhr führt die Reise nach Moosburg, wo man gegen den EV Aich antritt.
weiterlesen
Am vergangenen Samstag durfte der ESC Vilshofen wieder zum Internationalen U9-Turnier an die Vils einladen. Bereits in den frühen Morgenstunden reisten die Teams aus nah und fern in das Vilshofener Eisstadion an. Sieben Mannschaften, 141 aktive Spielerinnen und Spieler, über 30 Personen im Trainer- und Betreuerstab, sowie unzählige Eltern und Familienangehörige
weiterlesen
7 Mannschaften aus Deutschland und Österreich nehmen an den Winterclassic teil
Am Samstag, den 04.01.2025 lädt der ESC Vilshofen zum mittlerweile dritten Mal zum Internationalen U9-Turnier um den Sparkassencup ins Eisstadion Vilshofen ein. An den Winterclassics nehmen 7 Mannschaften aus Deutschland und Österreich teil. Mehr als 130 junge Eishockeyspieler der Jahrgänge 2016 und jünger werden am Samstag in Vilshofen zu Gast sein. Mit Red Bull Salzburg, die bereits zum dritten Mal am Turnier teilnehmen und dem Neuling den Black Steels Linz kommen zwei namhafte Mannschaften aus Österreich an die Vils. Ebenfalls zum ersten Mal nehmen die Teams der Young Hawks Passau und die Young Icetigers aus Nürnberg an den Winterclassics teil. Das Teilnehmerfeld komplettieren die Mannschaften des EV Moosburg, des ESC Gebensbach und das Team des Deggendorfer SC.
Zum Spielplan
Ein weiterer ehemaliger Wölfespieler wird ab sofort den ESC verstärken. Thomas Kremhelmer, der bereits von 2005 bis 2009 an der Vils gespielt hat, hat sich bereiterklärt die Schlittschuhe für die Wölfe bis Ende der Saison zu schnüren.
Der ESC Vilshofen e.V. wünscht allen Mitgliedern, Fans, Sponsoren und Gönnern einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025.
Nichts zu holen war am 2.Weihnachtsfeiertag für die ESC Vilshofener Wölfe beim Tabellenführer der Bezirksliga Mitte den ERC Red Dragons Regen . Die stark ersatzgeschwächten Wölfe (es fehlten die Verletzten bzw. Kranken Wagner, Greb L., Sattler J, Toth und Artmann, wegen Sperre Schmidter und Blaha und aus privaten Gründen Neupert, Schwarz und Zima) konnten nur mit einer Mannschaftsstärke von 10+2 gegen mit vier Reihen agierende Regener antreten.
Der ESC Vilshofen muss heut beim Tabellenführer der Bezirksliga Mitte, den ERC Red Dragons Regen antreten. Spielbeginn in Regen ist um 18 Uhr.
Der ESC Vilshofen e.V. wünscht allen Mitgliedern, Fans, Sponsoren, Gönnern und Freunden ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest.
Am Samstag unterlagen die Wölfe gegen den ESC Dorfen 1b mit 3:8. Am Sonntag konnte man den ESC Dachau in letzten Heimspiel des Jahres 2024 mit 8:3 besiegen.
Das Teilnehmerfeld für das 3.Internationale U9-Turnier am 04.01.25 in Vilshofen ist komplett. Beim Turnier um den Sparkassen-Cup nehmen die Mannschaften aus Salzburg, Linz, Nürnberg, Passau, Moosburg, Deggendorf und Gebensbach teil.
Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.
Das für Freitag, 13.12.2024 angesetzte Spiel muss leider abgesagt werden! Sobald ein Ersatztermin feststeht werden wir diesen veröffentlichen.
Am letzten Sonntag war es endlich soweit. Die Wölfe Vilshofen holten im siebten Saisonspiel mit 7:4 den ersten Sieg. Gegen den EHC Regensburg konnte die Mannschaft um Aushilfstrainer Maximilian Artmann, Cheftrainer Max Meschik fehlte aus privaten Gründen, mit Milan Blaha sen., Roman Nemecek und Stefanie Neuert drei Neuzugänge aufbieten. Der vierte Neuzugang Simon Hoefer musste leider krankheitsbedingt passen. Milan Blaha jun., Max Artmann, Joachim Neupert und Thomas Wagner fehlten verletzungsbedingt. Thomas Schmidter war wegen der Spieldauerdisziplinarstrafe aus dem Spiel gegen Regen gesperrt und die Brüder Leo und Daniel Greb fehlten aufgrund einer Familienfeier. Für Alexander Schwarz war leider bereits nach dem Warmmachen die Partie zu Ende.
Milan Blaha sen., Roman Nemecek und Simon Höfer geben Debüt für den ESC
Mit drei Neuzugängen will der ESC Vilshofen am Sonntag um 18.30 Uhr im Heimspiel gegen den EHC Regensburg die ersten Punkte in der Bezirksliga Mitte einfahren.Milan Blahe sen., Roman Nemecek und Simon Höfer werden dabei ihr Debüt im Dress der Wölfe geben. Besonders Blaha und Nemecek sollen die junge Truppe führen und Verantwortung auf dem Eis übernehmen. „Die Jungs haben sich bisher von Spiel zu Spiel gesteigert“, so Trainer Max Meschik bei der Bekanntgabe der Neuzugänge vergangene Woche. „Doch wir brauchen den ein oder anderen erfahrenen Spieler, der den jungen Spielern den Weg vorgibt. Und dies werden Milan und Roman machen. Wir sind froh, dass uns beide dabei unterstützen“, so Meschik weiter. Mit Höfer soll der Sturm weiter verstärkt werden.
Der Gegner aus der Oberpfalz startete sehr gut in die Saison und konnte in den ersten Ligaspielen für einige Überraschungen sorgen. Die letzten Spiele wurden leider, wenn auch knapp verloren. So finden sich die Regensburger jetzt im Mittelfeld der Tabelle.
Sollten die Wölfe an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und die Neuzugänge schnell integriert werden, dann ist dem ESC in den kommenden Spielen einiges zuzutrauen.
Nachdem Andreas Wittmann der Sportlichen Leitung an Anfang der Woche mitgeteilt hat, dass er aus zeitlichen Gründen den Wölfe nicht mehr zur Verfügung steht, haben die Verantwortlichen gehandelt und Stefanie Neuert, die bereits die letzten Jahre im Wölfekader stand, reaktiviert. Willkommen zurück in Vilshofen Steffi!
Am Samstag war Derbyzeit im Eisstadion Vilshofen angesagt. Dabei empfingen die Wölfe Vilshofen den Tabellenführer der Bezirksliga Mitte, die Red Dragons aus Regen. Bei den Wölfen war erstmals in der Saison Verteidiger Alexander Schwarz im Kader, der sein Comeback im Trikot des ESC gab.
„Jedes Spiel im Eishockey hat bekanntlich 60 Min. - Und die müssen erstmal gespielt werden.“, so Trainer Meschik vor dem Spiel. Und diese 60 Minuten hatten es in sich. Zwar fand der Tabellenführer aus dem Bayerwald besser ins Spiel und konnte enormen Druck auf das von Jakob Schindler gehütete Wölfe-Tor ausüben. Doch der auch an diesem Tag wieder sehr gut haltende Wölfetorhüter wehrte Schuss um Schuss ab. Erst als die Wölfe in Unterzahl waren, konnten die Gäste aus Regen den Führungstreffer erzielen.
Im Rahmen der Christbaumversteigerung des ESC Vilshofen wurden drei weitere Neuzugänge bekanntgegeben. Milan Blaha sen. , Milan Blaha jun. und Roman Nemecek verstärken ab sofort den Kader des ESC.
Am Samstag um 17.30 Uhr ist Derbyzeit im Eisstadion Vilshofen angesagt. Dabei empfangen die Wölfe Vilshofen um 17.30 Uhr die Red Dragons aus Regen. Nach einem spielfreien Wochenende und davor zwei mehr als unglücklichen Niederlagen gegen Gebensbach (2:6) und in Pfaffenhofen (2:5) will das Team um Trainer Max Meschik gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksliga Mitte, den ERC Regen, für eine Überraschung sorgen.
weiterlesen...
© 2024 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.